Schlagwörter
Obwohl ich es nicht mit Blog Awards habe, greife ich gerne die Fragen von Schlemmerbalkon als Stöckchen auf:
1. Was bedeutet für Dich Heimat?
Heimat entsteht für mich immer da, wo ich liebe (Zitat).
Oder, anders gesagt: Heimat ist für mich da, wo mein Herz ist.
2. In welche Stadt würdest Du gerne reisen/mal wieder reisen?
Nach München, meiner Heimatstadt. Heute in einer Woche gehts los.
3. Wie bist Du dazu gekommen einen Blog zu schreiben?
Um ehrlich zu schein – und ich fühle mich nicht mit Ruhm bekleckert dadurch – war es ursprünglich eine Art „Sendungsbewusstsein“
4. Was ist das Lieblingsrezept aus Deiner Kindheit?
Oh je, schwierig. Meine Mama hat nicht sonderlich raffiniert gekocht und einiges davon ist mir nicht in guter Erinnerung. Ich glaub, das Highlight war eine Ananastorte, von der ich aber nicht das Rezept habe, weil ich bessere Torten gefunden habe 🙂
Das Beste, das ihr aber begegnet ist und es ab da häufiger als Beilage zu dem vielen Fleisch gab, das sie täglich kochte: Curry-Reis. Damit konnte sie für mich jede Mahlzeit retten.
5. Auf welches technische Gerät kannst Du nicht mehr verzichten?
Laptop.
6. Bist Du jemand der sich zu festen Zeitpunkten (Geburtstag/Silvester) gute Vorsätze nimmt?
Schon lange nicht mehr.
7. Wann bist Du inkonsequent?
Hm, ich bin gern inkonsequent (spontan, wann immer es der Alltag zulässt, Entscheidungen aus dem Moment heraus), also oft.
8. Welche Person aus der Geschichte würdest Du gerne kennenlernen und warum?
Keine. Ich glaube, ich lerne sie nach meinem irdischen Tod sowieso kennen, wenn ich möchte und uns etwas verbindet. Bis dahin vergnüge ich mich gerne mit Büchern und Weisheiten, die auf anderem Weg Eingang in mein Bewusstsein finden.
9. Würdest Du Fallschirmspringen?
Ich würde gerne, traue mich aber nicht. Also: Nein.
10. Was bewegte Dich am heutigen Tag?
Da der Tag noch jung ist, bewegt mich heute meine „Inkonsequenz“. Ich wollte gerne in die Sauna mit Hallenbad, hab aber online festgestellt, dass das Hallenbad um diese Jahreszeit geschlossen ist und man statt dessen nur ins (ungewärmte) Freibad kann. Damit ist die Sauna für heute gestrichen, womit ich nicht sehr glücklich bin.
Eine undefinierbare Traurigkeit bewegt mich heute, die aus einem Erlebnis des Nachts rührt, an das ich mich aber nicht erinnern kann. Wahrscheinlich werde ich die Gefühle im Wald auslaufen.
11. Von welchem Autor kaufst Du blind ein Buch?
Spontan fällt mir da nur Cecelia Ahern ein (siehe). Normalerweise kaufe ich Bücher nicht nach dem Kriterium „Autor“, sondern nach der Thematik, die mich in dem Moment gerade anspricht. Und dann schaue ich mir die Rezensionen an, um herausfzufinden, ob das zu mir passen könnte.
An dieser Stelle möchte ich diese Art Kommunikation unter Blogs gerne weiter reichen und zitiere Schlemmerbalkon: … wir nominieren alle die diesen Artikel lesen! Ja, Dich auch!!!! Wir geben zu, dass dies wohl eine weite Auslegung der Regel ist, aber ganz ehrlich? Uns interessieren die Menschen die sich für uns interessieren. Von daher….
Hier meine Fragen für alle – was mich am meisten von meinen Lesern interessiert:
1. Wenn du eine Pflanze wärst, wie würde die aussehen?
2. Was ist (welches sind) deine momentane(n) Lieblingsfarbe(n)?
3. Was hat in deinem Leben oberste Priorität?
4. Wieviel Prozent deines Lebens läuft aus deiner Sicht – gewollt oder ungewollt – mainstream-mäßig ab?
5. Empfindest du dich bewusstseinsmäßig als mainstream-Mensch?
6. Welche anerzogenen Gewohnheiten pflegst du noch, weil du dich mit ihnen identifizierst oder weil sie dir entsprechen?
7. Was bedeutet der Tod für dich?
8. Trennst du Beruf / Berufung?
9. Wenn du dein bisheriges Leben komplett hinter dir lassen müsstest, aber eins (Ding/Person) mitnehmen dürftest, was wäre das?
10. Kannst du dich an deine Träume erinnern?
11. Wie oft träumst du im Wachzustand von etwas?
Beantworte ich gern.
1.wie Goldfelberich,pflegeleicht,nützlich,schön
2.gelb,schon immer,für immer
3.Liebe(speziell zur Familie)
4.30 %
5.nein
6.regelmässige,selbstgekochte Essen im Familienkreis
7.das Ende dieses Lebens
8.ja
9.mein Partner
10.gelegentlich
11.selten
Viel Spass in München.
Danke arabella, deine Antworten finde ich sympathisch, sehr sympathisch :).
Den Goldfelberich musste ich mir erst mal ansehen, kenne ich zwar vom Aussehen, war mir aber mit Namen nicht bekannt. Schön gelb eben ;).
Wofür ist der Goldfelberich nützlich? Für die Schönheit im Garten oder gibt es auch eine Heilwirkung?
Er hilft gegen Entzündungen.Schau doch heute mal bei mir vorbei,wenn du magst.Da ist er zu sehen.
Und die Antworten waren ehrlich,doppelt gut,wenn du sie sympatisch findest. 🙂
Ah, danke. Hab vorbei geschaut und was ich gesehen hab, hat mir sehr gefallen.
Das war zu spüren, dass deine Antworten ehrlich waren. Und auch wenn ich sie nicht sympathisch gefunden hätte, wäre es gut gewesen. Aber in dem Fall gefielen sie mir nun mal, sagen sie mir doch etwas über dich, intuitiv, das mir sonst entgangen wäre :).
😀
1. Wenn du eine Pflanze wärst, wie würde die aussehen?
Eine große Blüte und viele kleine Blätter mit kräftigem Stengel.
2. Was ist (welches sind) deine momentane(n) Lieblingsfarbe(n)?
Jenachdem wofür. Generell ehr grün und apricot.
3. Was hat in deinem Leben oberste Priorität?
Meine Gesundheit, meine Unabhängigkeit, gutes Wohnen, Computer
4. Wieviel Prozent deines Lebens läuft aus deiner Sicht – gewollt oder ungewollt – mainstream-mäßig ab?
So gut wie gar nichts.
5. Empfindest du dich bewusstseinsmäßig als mainstream-Mensch?
Nein, null komma null.
6. Welche anerzogenen Gewohnheiten pflegst du noch, weil du dich mit ihnen identifizierst oder weil sie dir entsprechen?
Bewußt gar keine, und wenn doch dann irgendwie zwanghaft unfreiwillig.
7. Was bedeutet der Tod für dich?
Große Angst und Unsicherheit wegen dem Danach.
8. Trennst du Beruf / Berufung?
Ich trennte es einst. Mein Beruf war nicht meine Berufung.
9. Wenn du dein bisheriges Leben komplett hinter dir lassen müsstest, aber eins (Ding/Person) mitnehmen dürftest, was wäre das?
Da wären mehrere Dinge wichtig. Mein Computer, mein Auto, mein damaliges Haus.
(schwer zu transportieren…zugegebenermaßen)
10. Kannst du dich an deine Träume erinnern?
Ja, oft.
11. Wie oft träumst du im Wachzustand von etwas?
Eigentlich immer, ich merke das schon gar nicht mehr bewußt. Mein gegenwärtiges Denken und Handeln ist durchzogen davon. Es sind immer so Sekunden, durch reale Erlebnisse ausgelöst.
Lieber Gast,
deine Antworten machen mich sehr neugierig. Schade, dass du nur als „Gast“ auftrittst. Oder kennen wir uns?
Liebe Grüße
Marion
Hallo Marion!
Toll, dass Du unsere Fragen beantwortet hast! 🙂
Deine Antworten sind sehr interessant und wir freuen uns, dass wir Dich so ein wenig besser kennenlernen konnten.
Wir wünschen Dir noch einen schönen Abend.
LG AnDi
Danke AnDi, ich wünsch euch auch noch einen schönen Abend.
Liebe Grüße
Marion
1. Wenn du eine Pflanze wärst, wie würde die aussehen?
Jeden Tag anders!
2. Was ist (welches sind) deine momentane(n) Lieblingsfarbe(n)?
Rosa
3. Was hat in deinem Leben oberste Priorität?
Gesundheit, Freiheit, Harmonie
4. Wieviel Prozent deines Lebens läuft aus deiner Sicht – gewollt oder ungewollt – mainstream-mäßig ab?
Hmm, vielleicht 20 %.
5. Empfindest du dich bewusstseinsmäßig als mainstream-Mensch?
Nein, überhaupt nicht.
6. Welche anerzogenen Gewohnheiten pflegst du noch, weil du dich mit ihnen identifizierst oder weil sie dir entsprechen?
Ich glaub, keine.
7. Was bedeutet der Tod für dich?
Abschied auf Zeit von den Menschen, die ich liebe. Große Freude über ein Wiedersehen mit mir Vorausgegangenen, das Glück wieder „heim“ zu kommen verbunden mit Freiheit und Glückseligkeit.
8. Trennst du Beruf / Berufung?
Ja, leider.
9. Wenn du dein bisheriges Leben komplett hinter dir lassen müsstest, aber eins (Ding/Person) mitnehmen dürftest, was wäre das?
Meine Tochter.
10. Kannst du dich an deine Träume erinnern?
Sehr oft, ja.
11. Wie oft träumst du im Wachzustand von etwas?
Sobald ich die Muse habe, meine Gedanken schweifen lassen zu können. Das ist täglich sehr häufig der Fall. 🙂
Danke Helga, dass du mitgemacht hast.
Obwohl wir uns schon lange kennen, sind doch noch für mich überraschende Antworten dabei. Es macht Spaß, auf diese Weise mehr von dir zu erfahren 🙂