Schlagwörter
Babylachen, herzliches Lachen, heute schon gelacht?, Kinderlachen
Sagenhaft, das muss ich einfach teilen…
Dabei fällt mir gerade auf, dass Humor bisher keine Kategorie in meinem Blog ist und bisher in meinem Leben tatsächlich etwas kurz kam, hm…
Advertisements
Ist es das Thema mit dem Anstecken lassen?,
wo wir noch bedingt durch diverse unterschiedliche Konditionen (u.a. auch beim Thema „Viren“) immer wieder zurückschrecken:
„Sei nicht so albern“ – kenne ich noch zu gut von meiner Mutter und anderen Menschen.
Dabei ist der Zauber so einfach…
Annehmen, zulassen und dieses Licht anstecken lassen.
Ralf.
Gute Frage, Ralf. Ich glaube es hat mit meiner Vorstellung von Verantwortung für das Leben zu tun und klar ist die konditioniert. So nach dem Motto: Leben hat ernst zu sein, sonst kann es nicht gelingen.
Ich übe mich darin, auch das lockere, leichte, spielerische Element zuzulassen und mich davon anstecken zu lassen. Und neu zu erfahren: Das KANN gelingen, manchmal sogar wesentlich angenehmer :).
Ich werd nicht mehr! Auf dieses Video bin ich heute auch schon gestoßen und hab mich krumm gelacht – das ist sowas von ansteckend! 🙂
Ja, Humor ist ein ganz wichtiger Teil des Lebens, finde ich. Ist mir auch erst mit zunehmenden Alter so klar geworden.
Einen schönen Abend noch! M
Hallo Mika,
verrätst du auch dein Alter? Ich sehe, es geht anderen ähnlich, mit zunehmenden Lebensjahren den Humor erst für sich entdecken zu dürfen. Danke für deinen Kommentar.
Hab auch einen schönen Abend!
Marion
Eigentlich war mir heute gar nicht so nach Lachen…herrlich, dieses kleine Schatzerl…und herrlich befreiend mein mich überraschender Lachanfall.
Schön, dass du für einen Moment angesteckt wurdest, auch wenn dir sonst nicht nach Lachen war.
Ich hab es nicht gern, über Sachen oben drüber zu lachen, etwas weglachen zu wollen, aber von einem so herrlichen Kinderlachen einfach mal von Herzen angesteckt zu werden, ist eine feine Sache :).
Bei uns in der Reha wurde ein (freiwilliges) Seminar „Lach-Yoga“ angeboten. Viele waren neugierig, keiner hat sich angemeldet.
Ich selbst hab’s nicht nötig, denn ich kann das schon … Anfangen mit etwas künstlichem Gelächter, dann die eigenen Geräusche so witzig finden, dass ich mich immer weiter reinsteigern kann und ich schließlich so (echt) lache, dass mir die Luft weg bleibt. Danach fühlt man sich überaus entspannt! 🙂
Liebe Helga,
Lach-Yoga hat mich noch nie angezogen, wurde in München immer Sonntags im Westpark angeboten. Da standen sie dann auf der Wiese im Kreis und lachten – oder auch nicht. War mir einfach zu künstlich. Aber das ist Geschmackssache.
Lachen entspannt, auf jeden Fall, wie immer man da hin kommt 🙂
Ganz liebe Grüße, schön dich (wieder) zu lesen, bald bist wieder präsent 🙂
Marion